Ihr Boxenstopp für Kompetenzentwicklung
Für Menschen, die Verantwortung tragen – und sich selbst nicht aus dem Blick verlieren wollen.
Für Teams und Entscheider:innen, die in komplexen Zeiten Orientierung und neue Energie suchen.
In Situationen, die zunehmend von Unbeständigkeit, Unsicherheit, Komplexität und Mehrdeutigkeit (VUCA) geprägt sind, dient der Boxenstopp dazu, kurz innezuhalten, aufzutanken, das nächste Etappenziel zu definieren und darauf vorzubereiten.
Mein Coaching verstehe ich als einen Boxenstopp: eine wertvolle Gelegenheit, innezuhalten, das Erlebte zu reflektieren und die nächsten Entwicklungsschritte zu planen.
Ein Boxenstopp ist kein Stillstand, sondern Teil der Strategie. Reifen wechseln, Sicht klären, Energie tanken – und dann bewusst weiterfahren. Ich verstehe Coaching als strukturierterten Reflexionsraum, nicht als Reparaturbetrieb. Dabei lege ich besonderen Wert auf die Wirksamkeit des Coachings und die nachhaltige Entwicklung Ihrer Kompetenzen.
Für Führungskräfte
Sie stehen vor komplexen Entscheidungen oder möchten Ihre Rolle reflektieren?
Boxenstopp-Coaching bietet Ihnen Raum für Klarheit, Strategie und persönliche Weiterentwicklung.
Für Teams
Ihr Team steckt in einem Veränderungsprozess oder braucht neue Energie?
Gemeinsam schaffen wir neue Perspektiven, stärken die Zusammenarbeit und fördern Vertrauen.
Für Einzelpersonen
Sie möchten Ihre berufliche Richtung neu ausrichten oder persönliche Ressourcen aktivieren?
Ein Boxenstopp hilft Ihnen, innezuhalten, Klarheit zu gewinnen und neue Wege zu gehen.
Lehrcoaching
Sie befinden sich in der Weiterbildung zum Coach?
Lernen Sie meine Methoden aus dem Bereich des agilen Arbeitens kennen und erhalten Sie Unterstützung auf dem Weg zum Coach.