Lehrcoaching stellt gemäß der DGfC
als Form der professionellen Begleitung von werdenden Coaches (...) nach den Standards der DGfC einen wesentlichen Bestandteil der Qualifizierungen zur/zum Coach DGfC bzw. zur/zum Mastercoach/Seniorcoach DGfC dar. Es begleitet die Teilnehmenden individuell bei
- der Initiierung, Durchführung und Reflexion ihrer Coachingpraxis,
- der Entfaltung und Stabilisierung der Rolle sowie des Selbstverständnisses als Coach, auch im Zusammenhang der anderen Rollen, welche die/der Teilnehmende wahrnimmt,
- der Erweiterung, Anpassung und Reflexion von Methoden und Settings,
- der Profil- und Konzeptentwicklung, auch in Bezug auf die Abschlussarbeit
Seit Anfang 2024 bin ich mit der Qualifizierung zum Master/Seniorcoach (DGfC) als Lehrcoach zugelassen. Gerne begleite ich Sie auf dem Weg zu Coach bzw. Master/Seniorcoach.
Was mir dabei besonders wichtig ist:
Ich vermittle ausschließlich Methoden und Haltungen, die ich selbst in meiner Praxis angewendet und als wirksam erlebt habe. Authentizität und gelebte Erfahrung stehen für mich im Mittelpunkt – denn nur so entsteht echtes Vertrauen und nachhaltige Entwicklung.
Ich arbeite eng und gerne mit dem jeweiligen Weiterbildner zusammen, sodass das Lehrcoaching nicht isoliert stattfindet, sondern eine sinnvolle und praxisnahe Ergänzung zur Weiterbildung bildet. Dabei achte ich darauf, dass die Inhalte und Impulse individuell auf Ihre Situation abgestimmt sind.
Auch bei der Erstellung Ihrer Abschlussarbeit stehe ich Ihnen unterstützend und strukturiert zur Seite – mit klarem Blick, hilfreichen Fragen und einem offenen Ohr.