Coaching für Teams
Zusammenarbeit stärken. Konflikte klären. Entwicklung ermöglichen.
Teams sind mehr als die Summe ihrer Mitglieder. Sie sind lebendige Systeme, geprägt von Beziehungen, Rollen, Erwartungen und Dynamiken. Wenn Zusammenarbeit stockt, Konflikte schwelen oder Veränderungen anstehen, braucht es Raum für Reflexion – einen Boxenstopp, der Orientierung und neue Energie bringt.
Mein Teamcoaching schafft genau diesen Raum: strukturiert, wertschätzend und lösungsorientiert.
Was Ihr Team im Coaching erlebt
-
Klarheit über Rollen und Erwartungen Wer übernimmt welche Verantwortung – und was braucht es, damit Zusammenarbeit gelingt?
-
Bearbeitung von Konflikten und Spannungen Offen, respektvoll und mit dem Ziel, wieder handlungsfähig zu werden.
-
Stärkung von Vertrauen und Kommunikation Damit aus Abstimmung echte Zusammenarbeit wird.
-
Impulse für agile und selbstorganisierte Teamarbeit Ich bringe Methoden ein, die ich selbst erlebt und als wirksam erfahren habe – praxisnah und anschlussfähig.
Typische Anlässe für ein Teamcoaching
-
Reibungen im Team oder zwischen Schnittstellen
-
Neue Führung, Rollenwechsel oder Umstrukturierung
-
Wunsch nach mehr Eigenverantwortung und Klarheit
-
Vorbereitung auf gemeinsame Projekte oder Veränderungen
-
Reflexion der Zusammenarbeit nach intensiven Phasen
Meine Haltung im Teamcoaching
Ich arbeite mit Teams auf Augenhöhe – mit Respekt für die Vielfalt und Dynamik, die jedes Team mitbringt. Mein Ziel ist nicht die perfekte Lösung, sondern die gemeinsame Bewegung in Richtung Klarheit, Vertrauen und Wirksamkeit.
Dabei bin ich nicht neutral im Sinne von distanziert – sondern allparteilich: Ich höre zu, stelle Fragen, halte den Raum und bringe Impulse ein, die Entwicklung ermöglichen.
Ihr Boxenstopp für das Team
Ob als einmaliger Workshop oder als begleitender Prozess – das Coaching wird individuell auf Ihr Team und Ihre Ziele abgestimmt. In einem kostenlosen Erstgespräch klären wir Anliegen, Rahmen und Möglichkeiten.